DHI - Haar - Transplantation
DHI wird sehr oft mit FUE verwechselt, funktioniert das Verfahren grundsätzlich aber anders.
Hier entnimmt Ihr Arzt mit einem Implantationsstift einzelne Haare und setzt diese direkt wieder an den gewünschten Stellen ein. Dafür werden während der Operation Stifte in unterschiedlichen Größen und Ausführungen genutzt, um unterschiedlich große Haarwurzeln zu transplantieren. Während des Eingriffs wird Ihnen als Patient mittels Sedierung die Schmerzempfindlichkeit genommen. Die Vorteile des DHI-Verfahrens sind im grundlegenden die gleichen, welche die FUE-Methode bietet, in verstärkter Form. So gilt DHI als noch schonender für Ihre Kopfhaut und weist eine schnellere Regenerationszeit auf. Die Erfolgsrate liegt auch hier bei über 90%. Ein besonderer, in einigen Fällen ausschlaggebender Vorteil besteht darin, dass nicht nur eigenes Haar, sondern auch Biofasern eingesetzt werden können, falls der eigene Körper nicht ausreichend geeignete Spenderhaare hergibt.